Informationen über die Revitalisierung unserer Stiftungsgebäude
Am 2. April 2025 haben die baulichen Maßnahmen zur Revitalisierung der Gebäude des Luise-Maaßen-Hauses auf unserem Stiftungsgelände begonnen.
Da aufgrund der Bauarbeiten es vorübergehend zu Beeinträchtigungen kommen kann, möchten wir die Menschen in unserer Nachbarschaft frühzeitig über Einzelheiten der geplanten Maßnahmen informieren.

Infos & Neuigkeiten
Häufig gestellte Fragen
In den drei Gebäuden des Luise-Maaßen-Hauses leben insgesamt 54 Bewohner in sechs Wohngruppen, die jeweils aus neun Personen bestehen. Es steht ein gemeinschaftlicher Wohn-, Ess- und Küchenbereich zur Verfügung, der von allen genutzt werden kann. Jeder Bewohner hat ein Einzelzimmer, ist jedoch auf ein gemeinschaftliches Badezimmer auf der Etage angewiesen. Diese Gegebenheiten entsprechen nicht mehr den heutigen Standards.
Die Gebäude und Räumlichkeiten werden vollständig barrierefrei gestaltet, um den Zugang für Menschen im Rollstuhl zu gewährleisten. Zudem werden Aufzüge installiert, die bisher nicht vorhanden sind. Alle drei Gebäude erhalten sogenannte Mikro-Appartements, die eine Fläche von mindestens 23 Quadratmetern bieten und über eine eigene Haustür verfügen. Jedes Appartement ist mit einem barrierefreien Bad mit Dusche sowie einer Pantry-Küche ausgestattet. Darüber hinaus werden alle Möglichkeiten zur Energieeinsparung genutzt.
Die gesamten Bauarbeiten sind für den Zeitraum von April 2025 bis Ende 2027 geplant.
Der Umzug der Bewohner hat bereits zu Beginn dieses Jahres stattgefunden. Die Entkernung der bestehenden Gebäude wird im April beginnen und wird voraussichtlich bis zu drei Monate in Anspruch nehmen.
Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Hittorfstraße, sodass auf der Pionierstraße keine verkehrsbedingten Einschränkungen zu erwarten sind.
Die Bewohnenden sind Anfang des Jahres in das Gebäude P8 der Sozial-Betriebe-Köln (SBK) an der Boltensternstraße 16 umgezogen, das sich in unmittelbarer Nähe befindet, sodass der Lebensmittelpunkt in Riehl erhalten bleibt.
Die Entsorgung und Verladung aller Materialien erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und wird von der Stadt Köln streng überwacht.
Bauarbeiten sind gesetzlich von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr erlaubt. Wir werden jedoch sicherstellen, dass die Lärmbelästigung auf ein absolutes Minimum reduziert wird und nach Möglichkeit nicht in den Randzeiten stattfindet.
Auf dieser Webseite werden wir den Baufortschritt dokumentieren und Ihnen Einblicke „hinter den Bauzaun“ ermöglichen. Informationen zu eventuellen Einschränkungen finden Sie ebenfalls hier. Weitere Fragen richten Sie gerne an unsere E-Mail-Adresse: revitalisierung@kuepper-stiftung.de.
Ansprechpartner*in für Fragen zur Revitalisierung
Bei Fragen, Kritik oder Anmerkungen zur Revitalisierung unserer Stiftungsgebäude stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Oliver Schikora
Vorstand
Beate Bremes
Assistentin Vorstand
0221 – 70211304