Unser Spendenprojekt “Zwergziegen”
Ein Projekt als Teil unserer Tiergestützten Intervention
Kennen Sie schon Karlchen, Oreo, Snickers und Lui?
Unsere Zwergziegen leben seit Juni 2022 auf unserem Gelände in Köln-Riehl und unterstützen die pädagogische und therapeutische Arbeit unserer Pädagog*Innen und Psycholog*innen. Durch die angeleitete Beschäftigung mit den Tieren werden vielfältige persönliche Kompetenzen der Betreuenden gefördert. Dazu zählt die Unterstützung der Selbstwirksamkeit und die Verankerung im Hier und Jetzt. Traumatisierten Menschen hilft die Versorgung der Tiere dabei, sich zu entspannen und einen Zugang zu den eigenen Gefühlen zu erlangen. Das Erleben von Selbstständigkeit, Eigenstrukturierung und Übernahme von Verantwortung (Übungsfeld: zunächst für das Tier, dann für sich) schafft die Basis für ein selbständiges Leben. Nicht zuletzt werden motorische und kreative Fähigkeiten durch das Einbeziehen bei der Stall- und Gehegegestaltung gefördert.
Somit unterstützen die Tiere die Klient*innen bei
- der Verankerung im Hier und Jetzt
- eine Pause von Gedankenschleifen, Selbstabwertung und Sorgen/Ängsten zu machen
- Geborgenheit, Halt und Zuwendung zu erfahren
- Beziehungen aufzubauen und gute Bindungserfahrungen zu machen
- Vertrauen aufzubauen in sich und andere
- sich weniger alleine zu fühlen
- in Kontakt mit anderen Personen zu kommen (wertvoll bei ängstlichen Klient*innen), da das Tier als gemeinsames Thema und Türöffner genutzt werden kann
- sich neugierig und interessiert neuen Themen und Situationen zu widmen
- sich akzeptiert und wertvoll zu fühlen
- sich besser zu entspannen
- eigene Ressourcen, Wünsche und Sorgen kennenzulernen und damit selbstsicherer und selbstbewusster zu werden
Die Spendengelder werden genutzt für
- Weitere tierische Auszeiten für unsere Klient*innen
- Projekte, Ausflüge und Freizeiten
- Verschönerung und Instandhaltung des Geheges (z.B. Bau von neuen Klettermöglichkeiten mit den Klient*innen)
- Pädagogisches Material